Der Kunsthof bei NachtEingang zum Kunsthof

 

Die KunstHof AG und ihre Ziele

Die KunstHof AG bewahrt die Liegenschaft in ihrem ursprünglichen Charme. Dieses Ziel war nur durch eine sanfte Renovation möglich. Neu gebaut wurden 42 Parkplätze, welche teilweise von der politischen und der Kirchengemeinde mitbenutzt und mitfinanziert wurden. Zusätzlich entstand ein freistehender Neubau mit drei Wohneinheiten, die verkauft wurden.

Die bestehenden Bauten wurden umgebaut und nun betrieben als:

- Gourmet-Restaurant
- Wein-Keller
- Orts-Museum
- Bar-Bistro

Das bisherige Erscheinungsbild des Anwesens blieb bestehen und die Bausubstanz wurde so weit wie möglich erhalten. Durch kleine Veränderungen wurde die neu Nutzung optimiert, wie zum Beispiel durch rollstuhltaugliche Zugänge in alle Räume.

Die Architektur hat durch die Veränderungen beim Umbau Alt und Neu in einem interessanten Spannungsfeld gegenübergestellt. Die alte Konstruktion aus Holz und Bruchstein-Mauerwerk wurde durch neue Materialien wie Glas und Beton harmonisch ergänzt.

Mit dem gewählten Betriebskonzept und der Erhaltung der Liegenschaft will die KunstHof AG das kulturelle und wirtschaftliche Leben von Uznach und Umgebung fördern. Das Haus soll ein Anziehungspunkt weit über die Region hinaus werden.

 

KunstHof AG

Benno Schubiger
Präsident des Verwaltungsrates

Marcel Rüegg
Mitglied des Verwaltungsrates

Thomas Selm
Mitglied des Verwaltungsrates